About me

Ein Mensch für Menschen

Katharina Petra Schütz

Stillstand ist für mich keine Option.

Immer schon hatte ich eine klare Vision die mich bis heute leitet: Eines Tages möchte ich zurück blicken auf ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
 
Ich möchte auf diesem Weg auch andere  Menschen bewegen, inspirieren und mit ihnen gemeinsam durch herausfordernde Situationen gehen. Hoffnung geben und Lösungen finden – das ist es, was mich neben meiner Familie, mit der ich in Köln lebe, seit vielen Jahren begeistert und tief berührt.
 
Privat stehe ich mitten im Leben. Neben meiner Leidenschaft für Literatur, Kunst und seit kurzem dem Yoga, liebe ich neue Herausforderungen.

ZU MIR ALS PERSON 

Mehr über mich…

Als erfolgreiche Beraterin, Psychotherapeutin und Coach verbinde ich beide Welten und lebe meine Leidenschaft. Menschen in ihren Lebensprozessen professionell zu begleiten, sowohl im beruflichen, wie im persönlichen Kontext, das ist eines meiner Lebensziele. Dieses verfolge ich nun seit mehr als 25 Jahren.
 
Im Jahre 2007 entschied ich mich, meinen Arbeitsschwerpunkt neben der Psychotherapie zu erweitern und bin seitdem auch als Coach in führenden Unternehmen tätig. Ich habe dort von Mitarbeitern erfahren, wie schwer es ist, den eigenen Führungsstil zu finden und täglich zu leben. Der ständige Kulturwandel in Unternehmen fordert viel Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung.
 
Aktuell unterstütze ich als Coach die Geschäftsleitung und Mitarbeiter anerkannter Unternehmen bei der Umsetzung wichtiger, strategischer Entscheidungen. Ich konnte in meiner Funktion als Coach erleben, das Großartiges im Team entstehen kann, wenn Mitarbeiter individuell gefördert werden und Ihnen der Raum gegeben wird, sich selbst zu entfalten und einzubringen.
 
Ich habe allerdings auch erfahren, wie herausfordernd es sein kann, in einem durch Leistungsdruck geprägten Umfeld als Mitarbeiter zu bestehen.
 
Vor meiner beruflichen Karriere absolvierte ich ein Studium der Pädagogik und Psychologie, mit dem Abschluss der Approbation als Psychotherapeutin. Es folgten weiterführende Ausbildungen im Bereich der Paartherapie, der Hypnotherapie am Milton Ericsson Institut in Hamburg, dem Systemischen Coaching  sowie der Traumatherapie.
 
Neben meiner Tätigkeit als Coach arbeite ich als Supervisorin im Bereich der Jugendhilfe in verschiedenen Städten, was mir ein persönliches Anliegen ist.

MEINE ARBEITSWEISE

Zuhören und Verstehen

Unter meiner Arbeit als Coach und Therapeutin verstehe ich in erster Linie aufmerksam zuzuhören und im Anschluss zielführende Gespräche zu führen. Fundierte Gesprächstechniken und praxisrelevante Methoden finden dabei ebenfalls Anwendung.
 
Neben der Durchführung therapeutischer Prozesse begleite ich Teams in ihrem Prozess, moderiere Workshops, gebe Schulungen und halte Vorträge.
 
Grundsätzlich erarbeite und reflektiere ich stetig neue Erkenntnisse und konkrete Handlungsmöglichkeiten. Mein Fachwissen aus den unterschiedlichen Bereichen kann dabei je nach Situation und Anliegen des Ratsuchenden einfließen.
In einem ersten Gespräch lernen wir uns persönlich kennen, klären das Anliegen wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. 
 
Zu Beginn unseres Prozesses  erfahren Sie zudem etwas über meine Arbeitsweise, die Dauer unseres Prozesses und auch meine Konditionen. Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten.
 
In der Regel arbeite ich bevorzugt mit meinen Klienten / Auftraggebern  persönlich, es können aber selbstverständlich auch virtuelle und telefonische Sitzungen durchgeführt werden. 
 
Meine Therapiesitzungen finden in Köln, das Coaching findet bevorzugt am Standort des Unternehmens oder virtuell statt. Die Dauer der Begleitung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
 
Ich freue ich auf Sie.

Die Haltung, Ressourcen und Anliegen des Ratsuchenden stehen für mich an erster Stelle und haben im Beratungsprozess hohe Priorität. Zuverlässigkeit, Vertrauen, Einfühlungsvermögen, gepaart mit Professionalität zählen zu meinen Stärken.

Kann man lieben lernen und was ist eigentlich Liebesfähigkeit?

Vertrauen ist eine wichtige Basis, wenn nicht DIE Basis für eine von Liebesfähigkeit geprägte Beziehung. Ohne Vertrauen keine Liebe. Viele Erfahrungen jedoch lassen Menschen auf …

weiterlesen →

Wie wirksam ist ein therapeutischer Spaziergang?

Im stressigen Alltag den Kopf frei bekommen „Go for a walk“ … Der Lockdown gepaart mit Homeoffice und andere Umstände der Corona-Pandemie engt unsere Bewegung …

weiterlesen →

Was steht deinem Glück im Weg?

Oft entdecke ich das Phänomen, dass wir alle unbewusst an unserem Stress, Leid und Schmerz festhalten. So lange, bis wir nicht mehr daran glauben etwas …

weiterlesen →

Immer schon hatte ich eine klare Vision die mich bis heute leitet.

Scroll to Top